Rosen lieben einen lehmigen, leicht mit Humus angereicherten Boden. Ein luftiger, sonniger Standort ohne Staunässe im Boden beugt dazu Pilzkrankheiten vor und kräftigt die Rose. Bei der Standortwahl sollten Sie auch gestalterische Aspekte Berücksichtigen: Die Farben der übrigen Pflanzung sollte mit der Blütenfarbe der Rosen harmonieren. Wuchshöhe und -breite entscheiden oftmals darüber, ob Sie die anderen Pflanzen besser in den Hintergrund oder an den vorderen bzw. den gut sichtbaren Rand Ihres Rosenbeets pflanzen sollten.